Christian Methfessel
Chemiker, Musiker, Komponist, Slammer, Tänzer, Webdesigner und Mensch
zum Inhalt springenWebdesign
Wenn mir Chemie mal zu ätzend werden sollte, kann ich jederzeit als Webdeveloper arbeiten. Das ist mein Hobby, das ich mir zeitweise (von Mai bis September 2012) auch zum Beruf gemacht habe.
Aktuell arbeite ich wieder bei 1601.communication, einer Erlanger Kommunikationsagentur. Dieses Mal aber als Fullstack-Webentwickler und Teamleiter und nicht mehr als "ungelernte studentische Hilfskraft". Dass ich Chemie studiert habe und nicht Informatik, sehe ich dabei überhaupt nicht als Nachteil. Eher im Gegenteil: Durch die Chemie habe ich Frustrationstoleranz, logisches Denken, unkonventionelle Herangehensweise, Projektleitung und insbesondere auch Teamführung gelernt. Diese Qualitäten nehme ich natürlich in meinen Beruf mit.
Meiner Erfahrung nach kann man ein bisschen Webdesign jedenfalls immer gebrauchen
meine Referenzen
Als Hobby – und teilweise auch als Beruf – entwerfe und gestalte ich Webseiten. Hier möchte ich dir eine Auswahl von Seiten vorstellen, die ich entworfen und erstellt habe.
das Spruch-Archiv

Das Spruch-Archiv ist eines meiner Projekte, das 2005 als PHP-Programmierübung begonnen hatte. Mittlerweile ist es eine der größten deutschen Sprücheseiten mit mehr als 7.000 Besuchern täglich und über 50.000 eingetragenen Sprüchen.
Man kann Sprüche suchen, sortieren, eintragen, bewerten und kommentieren. Außerdem bietet das Spruch-Archiv eine Möglichkeit zur Registrierung/Anmeldung, ein Forum, ein Gästebuch, ein Private-Nachrichten-System, ein Verwaltungssystem für die Admins zum schnellen Editieren und Löschen von Sprüchen und einiges mehr.
Die geplante Überarbeitung (v3) wird mit einem komplett neuen Design und zusätzlichen dynamischen Features (jQuery, Ajax) ausgestattet sein.
System: | Eigenentwicklung |
Techniken: | PHP, MySQL, X-HTML 1.0 Strict, CSS2/3, JS |
Online seit: | 06-2004 |
letzter Relaunch: | 06-2009 (v2) |
Status: | online |
Link: | http://www.spruch-archiv.com |
Life-Giving Forest e.V.

In Taizé traf ich Ben, der mir von seinem Projekt Life-Giving Forest e.V. vorschwärmte. Weil ich dieses Projekt (nachhaltige Forstwirtschaft auf den Philippinen und Betreiben einer Behindertenwerkstatt für z.B. Lehr-Stühle gegen die fortschreitende Rodung der Regenwälder und die damit verbundene Armut der Arbeiter) für absolut unterstützenswert halte, bot ich ihm an, auf meinem Spruch-Archiv etwas Werbung für ihn zu machen.
Allerdings musste ich dann feststellen, dass seine Webseite noch überhaupt nicht fertig war. In tage- und nächtelanger Feinarbeit entwickelte ich für ihn per Skype ein Design, was von ihm dann mehrmals komplett über den Haufen geworfen wurde (aber das ist völlig normal, wenn zwei kreative Köpfe sich aneinander reiben ). Anschließend setzte ich das Design im Content-Management-System Contao um und kümmerte mich um zusätzliche Features wie News, Gästebuch oder Galerie.
Mittlerweile verwalten Ben und seine Truppe das völlig im Alleingang und haben immer wieder neue kreative Ideen, wie sie ihr Projekt Live-Giving Forest kreativ vor- und darstellen können.
System: | Contao CMS |
Techniken: | PHP, MySQL, HTML5, CSS2/3, JS, jQuery |
Online seit: | 09-2012 |
Status: | relaunched |
Link: | http://www.life-giving-forest.de |
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Andreas Hirsch

Auch mein Doktorvater hat meine Qualitäten im Bereich Webdesign & -development erkannt und mich gebeten, die veraltete und nicht mehr gepflegte Webseite des Arbeitskreises komplett zu überarbeiten.
Dieser Bitte kam ich natürlich gerne nach und entwarf auf Basis des Content Management-Systems Contao eine Webseite, die dynamisch, responsive, mehrsprachig und leicht verwaltbar sein sollte.
Besonders bei dem selbstentwickelten Mitarbeiterverwaltungssystem und der Literaturverwaltung mit allen Literaturreferenzen unserer Arbeitsgruppe konnten Contao und ich uns so richtig austoben
Ein schönes Beispiel dafür, dass Informatik und Chemie sich nicht ausschließen müssen
System: | Contao CMS |
Techniken: | PHP, MySQL, HTML5, CSS2/3, JS, jQuery |
Online seit: | 01-2014 |
Status: | online |
Link: | http://www.hirsch.chemie.uni-erlangen.de |
DÖBELING Web&IT

In enger Zusammenarbeit mit Andreas habe ich für seine Firmenwebseite DÖBELING Web&IT (supercool, weil Sponsor und Hoster des Spruch-Archivs!) das Design entworfen und anfangs im CMS Contenido, später in Contao umgesetzt.
Besonderer Augenmerk verdient das Festbreitenlayout, dass sich dennoch stufenlos verkleinern und auf mobilen Endgeräten darstellen lässt – inklusive separater Facebook-Version. Um dies zu verwirklichen, haben wir dieselbe Technik angewendet, die auch auf meiner privaten Seite (ich rede von dieser hier... kennst du sicher ) im Einsatz ist.
System: | Contao |
Techniken: | HTML5, CSS2/3, JS/MooTools |
Online seit: | 08-2009 |
Relaunch: | 07-2012 |
Status: | relaunched |
Link: | https://www.doebeling.de |
Anne Teubert

Bei DÖBELING Web&IT haben wir (neben anderen Designs) auch für die Künstlerin Anne Teubert einen Webauftritt entworfen und gehostet. Mit jeder Menge (halb-)transparenter Grafiken, einem liebevoll animierten Menü und enorm viel Wordpress-Anpassungsarbeit (kann halt nicht jedes "CMS" so toll sein wie Contao ).
Ist leider nicht mehr online. Schade. Ich fand's schön
System: | Wordpress |
Techniken: | PHP, HTML, CSS2/3 |
Online seit: | 11-2009 |
Status: | offline |
Creative RieCa

Für meine Schwester habe ich eine GaleRieCa eingerichtet und ein wenig umgestaltet. Neben einigen kleineren (aber ziemlich komplizierten) Änderungen à la "ich möchte aber, dass diese Kategorie hier auch noch mit angezeigt wird!" und Neuerungen beim Spamschutz habe ich mich um das Headerbild, den Banner und die Wasserzeichen auf den Bildern gekümmert.
System: | Coppermine Photo Gallery |
Online seit: | 03-2009 |
Status: | online |
Link: | http://rieca.methfessel.me |
Silesia Cantat

Als unser Chor Silesia Cantat eine Webseite brauchte, habe ich mich dazu bereit erklärt, sie zu entwerfen und umzusetzen. Wir entschieden, eine externe Galerie und ein externes Forum (früher phpBB, nun Burning Board Lite) einzubinden. Der selbstprogrammierte Mitgliederbereich wurde von mir mit einer Schnittstelle zum Forum verknüpft, um Passwörter und Adressdaten synchronisieren zu können.
Leider ist (außer dem Forum, welches noch aktiv genutzt wird) die Seite stark vernachlässigt und veraltet, weil sich niemand für die Verwaltung zuständig fühlt. Deshalb plädiere ich bei neuen Projekten auch immer für ein CMS... da kann jeder mit sehr wenig Einarbeitungszeit neue Inhalte hinzufügen
System: | Eigenentwicklung + Forum/Galerie |
Techniken: | PHP, MySQL, HTML, CSS2, Schnittstellenprogrammierung |
Online seit: | 12-2005 |
Status: | online, aber nicht aktuell |
Link: | http://www.silesia-cantat.com |
Cognitron

Die COGNITRON GmbH wurde im Jahr 1986 gegründet und ist eine kleine Software-Entwicklungsfirma aus Göttingen im südlichen Niedersachsen.
Dies war meine erste Auftragsarbeit. Mittlerweile würde ich mich bei solch einem Projekt für ein Content-Management-System und ein ordentliches CSS-Hover-Menü entscheiden... aber so geht's ja auch.
Insbesondere auf das Cogitat-Maus-Spiel bin ich stolz: Diese Simulation ist einer der ersten Gehversuche mit Javascript. Auch das könnte ich mittlerweile besser
System: | Eigenentwicklung |
Techniken: | PHP, HTML 4.01 Transitional, CSS, JS |
Online seit: | 05-2005 |
Status: | online |
Link: | http://www.cognitron.de |
1601.communication
Während meiner Zeit bei 1601.communication habe ich noch bei vielen weiteren Seiten mitgewirkt und eigene Projekte durchgeführt.
Wir arbeiten überwiegend mit dem Content-Management-System Contao – aber darüber hinaus natürlich auch mit Eigenentwicklungen oder anderen CMS wie z.B. Contenido oder Typo3.
Neben designtechnischen Grundlagen und deren webfähige Umsetzung waren unter anderem Webcamschraubereien, Computerbasteleien, PHP/MySQL, CSS2/3, LessCSS/SCSS, Javascript/jQuery/MooTools und das Gewinnen der 1601-Kickerweltmeisterschaft meine Aufgabengebiete.
Ich bin gespannt, welche neuen Herausforderungen noch auf mich zukommen.